Transparenz über die Registerlandschaft: Erste Ausbaustufe der Registerlandkarte veröffentlicht

BVA LogoDas Bundesverwaltungsamt hat die erste Version der Registerlandkarte in Kooperation mit dem Statistischen Bundesamt entwickelt und unter www.registerlandkarte.de öffentlich zugänglich gemacht. Sie stellt eine wichtige Grundlage für Vorhaben im Bereich der Registermodernisierung dar und wird schrittweise weiter ausgebaut.

In der deutschen Verwaltung gibt es mehr als 280 Register, die aufgrund der föderalen Struktur oder aus fachlichen Gründen oft dezentral geführt werden. So existieren alleine im Meldewesen rund 5.500 registerführende Stellen. Die Registerlandkarte hilft bei der Navigation durch diese heterogene Registerlandschaft, indem sie Informationen zu Merkmalen, Schnittstellen, Fachstandards und mehr bündelt. Dabei handelt es sich stets um Metadaten. Alle personenbezogenen Daten verbleiben in den Fachregistern, die auch für die Datenqualität verantwortlich bleiben.

Damit ist die Registerlandkarte ein wichtiger Baustein der Registermodernisierung und der Umsetzung des Once-Only-Prinzips. Um Bürgerinnen und Bürgern später vereinfachte Verwaltungsleistungen anbieten zu können, sind detaillierte Informationen über die in Registern geführten Datenbestände erforderlich. Dies ist Grundlage für die Verknüpfung zwischen Verwaltungsleistungen und den dafür erforderlichen Nachweisen sowie für die sogenannte Registerdatennavigation, also die technische Weiterleitung von Datenabrufen zum zuständigen Register. Nur so wird es Antragstellenden später möglich sein, sich zu entscheiden, dass Informationen und Nachweise, die in Registern bereits vorliegen, automatisiert abgerufen werden und nicht mehr selbst von ihnen besorgt werden müssen (Once-Only-Prinzip).

Die Registerlandkarte basiert auf einer gemeinsamen Datenbank, die das Bundesverwaltungsamt mit dem Statistischen Bundesamt aufgebaut hat und zusammen pflegt. Den technischen Betrieb verantwortet das Bundesverwaltungsamt.

Das Bundesverwaltungsamt informiert quartalsweise in Online-Veranstaltungen über den Stand und die weitere Entwicklung der Registerlandkarte. Die nächste Veranstaltung findet am 24. Juli 2024 statt. Die Anmeldeinformationen dafür werden über den Newsletter zur Registermodernisierung kommuniziert. Für den Newsletter können Sie sich hier anmelden.

Weitere Informationen finden Sie hier: www.registerlandkarte.de und www.verwaltungsdaten-informationsplattform.de.

Informationen zum Bundesverwaltungsamt, dem zentralen Dienstleister des Bundes, erhalten Sie unter www.bundesverwaltungsamt.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens


Tag des Biergartens 20. MaiKöln, 16. Mai 2024 – Die Biergartenkultur im Rheinland bietet eine Menge idyllischer Biergärten in ländlichen und in städtischen Gebieten. „Biergärten stehen für Lebensfreude und viele wunderbare Begegnungen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung M...


weiterlesen...

THE THE kündigt "Ensoulment" an, das


the theVeröffentlicht auf Cineola / earMUSIC am Freitag, den 6. September 2024
„Cognitive Dissident”, der erste Single des Albums Ensoulment HIER

Hamburg, 17. Mai 2024 THE THE, eine der meist gefeierten und geschätzten Bands der letzten Jahrzehnte, hat ...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.