Interview mit der Künstlerin Anita Kürten

Anita Kürten ist eine von 15 teilnehmenden KünstlerInnen der Offenen Ausstellungswochen 2012 in der Galerie-Graf-Adolf. Die Präsentation findet in der Zeit vom 31.03.2012 bis zum 05.05.2012 statt. In diesem Interview bekommen Sie einen kleinen Einblick in die Hintergründe der künstlerischen Arbeiten von Anita Kürten:

Anita Kürten

Anita Kuerten oaWann war dir bewusst, dass du in die kreative Richtung arbeiten möchtest und warum?
Schon früh spürte ich die Neigung zur Kunst und wurde mit 18 Jahren Schülerin des Kölner Malers H.G. Loewel, da meine Eltern mir damals ein Kunststudium nicht erlaubten.

Was waren Höhepunkte deines bisherigen Künstlerischen Weges?
Nachdem ich an der kath. Fachhochschule in Köln Sozialarbeit studiert und in diesem Beruf erst einmal viele Jahre gearbeitet hatte, zog ich 1980 in die Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid und besuchte dort dann die Fachhochschule für Kunst und Design, die sich heute in Hennef befindet. Erst seit 2004 bin ich freischaffende Künstlerin.

Welches Thema hat es dir besonders angetan?
Eine besondere Vorliebe habe ich für surrealistische Bilder, wobei  die Schönheit der Natur und ihre Verletzbarkeit oft die Thematik bestimmen.

Gibt es Motive die typisch für deine künstlerische Arbeit sind?
Typische Motive für meine Arbeiten sind durch meine Hobbys beeinflusst. Es handelt sich um Reisen und Tauchen.

Was macht deine künstlerische Arbeit im Besonderen aus?
Ich denke meine Werke fallen besonders durch ihre intensive Farbgebung auf, die eine positive Lebenshaltung widerspiegeln.  

Welche Werke wirst du auf den offenen Ausstellungswochen in der Galerie-Graf-Adolf präsentieren?
In der Galerie Graf Adolf möchte ich surrealistisch bis abstrakt verfremdete Landschaften und Pflanzen präsentieren.

Warum bist du kreativ schaffend tätig?
Kreativ zu sein bedeutet für mich, auf eine subtile Art meine Emotionen nach außen  zu tragen, denn oft ist meine Malerei stärker als ich, sodass am Ende nicht immer das herauskommt, was ursprünglich geplant war. 

www.kuerten-art.de

Ausstellungsinformationen zu den Offenen Ausstellungswochen 2012 in der Galerie-Graf-Adolf finden Sie hier!

 

galerielogo200

ein Projekt von lebeART
Graf-Adolf-Str. 18-20
51065 Köln-Mülheim
0221 / 259 19 86
0176 / 240 83 750
 
E-Mail: info@galerie-graf-adolf.de
Internet: http://www.galerie-graf-adolf.de
Wegbeschreibung: http://anfahrt.galerie-graf-adolf.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens


Tag des Biergartens 20. MaiKöln, 16. Mai 2024 – Die Biergartenkultur im Rheinland bietet eine Menge idyllischer Biergärten in ländlichen und in städtischen Gebieten. „Biergärten stehen für Lebensfreude und viele wunderbare Begegnungen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung M...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

1LIVE etabliert erfolgreich neues


1LIVE AB24 Captain Danger Timo Grau  klAm 10. und 11. Mai stand Bochum für ein Wochenende Kopf. 1LIVE hisste seine Segel im Bermuda3eck und brachte bestes Musikprogramm in die coolsten Venues der Stadt. Bei schönstem Frühlingswetter feierten tausende Hörer:innen in Bochum Stars wie&nbs...


weiterlesen...

Talk & Sing mit Martin Schlüter und


240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassisc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.