VIDEO Künstler dein Veedel Folge 2: Aggii Gosse führt durch Klettenberg

VideobeitragKünstler Dein Veedel stellt in jeder Folge einen Kölner Künstler und dessen alltägliches Umfeld gleichermaßen vor. Somit bekommen die Zuschauer eine ganz individuelle Stadtführung geboten.

In der zweiten Folge der Serie "Künstler dein Veedel", besucht Katja Egler Streil Aggii Gosse in Klettenberg.

Die Künstlerin Aggii Gosse ist Konzeptkünstlerin. Die Bandbreite ihrer Arbeiten reicht von Malerei, Zeichnung über Fotografie und Objekt, bis hin zu eigenen Texten. Ihr Atelier, Wohn- und Ausstellungsraum befindet sich im Gottesweg 102.

Aggii Gosse erklärt Katja Egler Streil, was es mit der Gruppe 56 aufsich hat und zeigt einen Ausschnitt ihrer vielseitigen Arbeiten.

Vom Atelier ausgehend startet ein Rundgang durch den Stadtteil Klettenberg. Sie besuchen den interessanten Wochenmarkt, den Veranstaltungsort Brunosaal und den Klettenbergpark. Die vielen kleinen alteingesessenen und kreativen Lokalitäten passierend, landen die Künstlerinnen schließlich im Weisshauskino. Anschließend besucht Aggii Gosse mit Katja Egler Streil eine Lesung von Rolf Persch im Freiraum Salon. Der Rundgang klingt im Bermuda-Dreieck bei einer entspannten Unterhaltung aus.

Künstler Dein Veedel wird ebenfalls auf Center-TV (Kabelfernsehen) ausgestrahlt.

Köln-InSight.TV lädt Sie nun auf den Stadtrundgang durch Klettenberg mit Aggii Gosse ein:

In HD auf YouTube sehen

 

Vorschau: In Folge 3 stellt die Künstlerin Katrin Bergmann das Belgische Viertel vor. 

eine Produktion von Köln-InSight.TV
Redaktion Katja Egler Streil
Musik Andreas Körber
Kamera und Schnitt MC-proMedia.com

www.koeln-insight.tv

 

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.