VIDEO - Cirque Bouffon am Schokoladenmuseum Köln - Artisten mit Herz im Kinder-Zirkus-Workshop

cirque_buffon_01Köln-InSight.TV war im Zirkus. Selda Güven-Strohhäcker hat sich die grandiose Aufführung angesehen. Neben einer großen Portion Spaß, gab der Cirque Bouffon elf Zirkus interessierten Mädchen vom Kalker Kinderzirkus Minimum die Gelegenheit, in einem Zirkus-Workshop ihre eigenen Fähigkeiten spielerisch zu erweitern. Die sieben bis elfjährigen Mädchen konnten in Anleitung von drei Zirkusprofis in die Welt und den Zauber des Cirque eintauchen. Bunte Tücher flogen im Zelt des Cirque Bouffon durch die Luft. Die jungen Workshop-Teilnehmerinnen versuchten mit einer großen Euphorie die transparenten Tücher zu fangen. Auch die Akrobatik kam im Workshop nicht zu kurz. Mehrere Mädchen schlugen motiviert ein Rad nach dem anderen und stellten ihr Talent hierbei unter Beweis. Die Kunst des Jonglierens probierten alle Teilnehmerinnen mit viel Ehrgeiz. Abgerundet wurde für die jungen Mädchen der spannende Tag bei den Zirkus-Profis, mit dem Besuch der neuen Show des Cirque Bouffon.

Mit Frederic Zipperlin, Direktor des Cirque Bouffon, haben wir über den Zirkus-Workshop sowie sein herzliches Engagement für Kinder gesprochen. Auch mit Anja Krips, der charmanten Chefin und Sängerin des Cirque Bouffon kamen wir ins Gespräch und durften einige Einzelheiten zur Entstehung der neuen Show „Angel Vol.II" erfahren.   

Der Cirque Bouffon gastiert noch bis zum 17. Juli 2011 in Köln direkt vor dem Schokoladenmuseum.

Hier unser Videobericht:

in HD auf YouTube sehen

cirque_buffon_workshopKarten sind im Vorverkauf erhältlich bei www.koelnticket.de sowie an der Abendkasse.

Mehr Informationen zur Show unter:
www.cirque-bouffon.com

Alle Links und Infos unter:

www.koeln-insight.tv

Köln-Insight.TV Videobeitrag
Redakteurin/Schnitt: Selda Güven-Strohhäcker
Kamera/Foto/Schnitt: Christoph Muelln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Mit Meisterwerken von Manet, Monet &


240514 Sonderbierdeckel WRM quer Foto P.Brohl honorarfreiKöln, 14. Mai 2024 – Im Wallraf-Richartz-Museum bietet eine Sonderausstellung einen faszinierenden Einblick in die Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts.

„1863 - Paris - 1874: Revolution in der Kunst“, so der Name der Sonderschau, die den spannende...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.